Essen wie ein Einheimischer – Essen & Wein in Deutschland nach Weinregionen

Sie haben sich vielleicht gut darauf vorbereitet, welche Weingüter Sie besuchen wollen, aber sind Sie auch darauf vorbereitet, welche Lebensmittel Sie bei Ihrem Besuch in Deutschland probieren sollten? Sind Sie bereit für den nächsten Schritt jenseits von Currywurst, Eisbein und Schwarzwälder Kirschtorte?

Wenn Sie schon einmal ein perfektes Stück Ente mit einem schönen Spätburgunder oder einen köstlichen Bissen Blauschimmelkäse mit einer gut gemachten süßen Riesling Auslese gegessen haben, werden Sie zustimmen, dass großartige Kombinationen immer besser sind als die Bissen und Schlucke für sich allein. Es ist, als ob in deinem Mund eine kleine Zaubershow stattfindet, bei der aus einer 1+1 eine 3 wird.

Einer der grundlegendsten Ansätze für gute Kombinationen von Speisen und Weinen, den ich bei dieser Tour anwenden werde, besteht darin, regionale Weine mit den Speisen zu kombinieren, die die Großmutter des Winzers genossen hätte. Mit anderen Worten: regionale Gerichte werden mit regionalen Weinen kombiniert.

Machen wir einen Ausflug von den südlichen Weinregionen zu einigen der nördlichsten. Wir folgen dem Rhein von Basel bis nach Koblenz und biegen dann links in die Mosel ein. Die klassische deutsche Küche steht für schmackhafte, sättigende Gerichte. (Kommen Sie später wieder, um sich über moderne Feinschmeckergerichte zu informieren). Ich werde keine spezifischen Weintipps geben, da es zu viele Möglichkeiten gibt, aber Sie können diese Art von Ratschlägen in anderen Beiträgen von mir finden.

Also, los geht’s….

Deutschland Essen Wein Karte
Ihre Reise: von Basel im Süden nach Koblenz im Norden am Rhein, und von Koblenz (nur nicht mehr auf der Karte) nach Trier an der Mosel

Kurz nach dem Verlassen von Basel erreichen wir rechts den äußeren Rand des Schwarzwaldes. Die westlichen Hänge bilden die Weinregion von BADEN das zunehmend für einige der besten Pinot Noirs Deutschlands bekannt wird. Dazu gibt es Käsespätzle. Dies ist ein lokales Nudelgericht, das mit Käse serviert wird (man denke an gebackene Mac’n’Cheese). Wenn Sie im Frühjahr auf der Durchreise sind, sollten Sie Weine der Rebsorte Müller-Thurgau zu weißen Spargelgerichten oder zum Badischen Flammkuchenprobieren. Zum Dessert sollten Sie eine weiße Spätlese wählen und dazu Öpfelkichle essen. Wenn Sie noch nicht genug haben, sollten Sie sich in dieser Region auf die Suche nach einer SchwarzwälderKirschtorte machen, die allerdings besser zu einer Tasse Kaffee passt.

Nachdem wir die Stadt Karlsruhe passiert haben, geht das linke Rheinufer in das Weinbaugebiet der PFALZ (international bekannt als die Pfalz). Dieses Gebiet ist bekannt für Rieslinge und die rote Rebsorte Dornfelder. Das wurstähnliche Gericht namens Saumagen passt zu beiden Weinen, auch wenn manche die knackigen und säurebetonten Noten eines Rieslings bevorzugen. In einigen Fällen hilft die Zubereitung bei der Zuordnung: Es gibt sie in so vielen Variationen wie es Bolognesesaucen gibt, und sie wird gekocht oder gebraten serviert. Im Herbst sollten Sie aber vielleicht lieber einen gut gereiften Dornfelder zu einer der vielen Variationen von lokalen Wildgerichten genießen.

spundekäs und bretzel
Spundekäs‘ und Bretzel

Weiter in Richtung Norden geht die Pfalz nahtlos in die Region von RHEINHESSEN dem größten deutschen Weinanbaugebiet mit der Stadt Mainz als inoffizieller Hauptstadt. Man kann nicht über das Essen in Mainz sprechen, ohne die Brezel in all ihren Varianten zu erwähnen… der amerikanische Feinschmecker wird sie sofort als die Basis, die ursprüngliche, unverfälschte Brezel erkennen. Außerdem gibt es Spundekäs‘ (hausgemachter Frischkäse, der mit kleinen Zwiebelwürfeln bestreut und mit kleinen Brezeln verzehrt wird) und Worscht (erinnert an eine Mettwurst ohne die Fettwürfel), die warm oder kalt gegessen wird. Ein einfaches, ungekünsteltes klassisches Essen in Mainz und den Weinbergen der Region ist die WWW-Kombination: Weck mit Worscht und Wein (meist ein unkomplizierter, trockener Weißer – probieren Sie mal einen soliden Grauburgunder). Wenn Sie eines Tages bei der Ernte helfen, wird das WWW sicherlich Teil Ihres Mittagessens sein.

Worscht
Worscht“ – gekochte Wurst als Teil einer Pflügerplatte

Auf der anderen Seite des Rheins befinden wir uns ungefähr auf dem Breitengrad von Frankfurt. Hier treffen wir auf die RHEINGAU. Es ist das wohl berühmteste aller deutschen Weinbaugebiete und die Wiege des deutschen Rieslings, der auch heute noch die dominierende Sorte ist. Der Harzer Käse, der im Volksmund als Handkäse mit Musik bezeichnet wird, ist eine der Spezialitäten der Region. Der Handkäse ist ein Sauermilchkäse, der in Essig und Öl eingelegt, mit rohen Zwiebeln und Kümmel bestreut und manchmal mit einem großen Schuss preiswerten Rieslings serviert wird. Sein scharfer Geschmack ruft nur zwei Reaktionen hervor: Liebe – oder Hass. Weniger abenteuerlustige Reisende sollten ihren Rheingau-Riesling vielleicht mit einer Wisperforelle kombinieren . Dabei handelt es sich um eine lokal gezüchtete Forelle, die oft mit einer Riesling-Sauce serviert wird.

Handkäs‘ mit Musik: – man kann es lieben oder hassen, es gibt kein Dazwischen. Bild von www.farbenfreundin.de

Am westlichen Ende des Rheingaus biegt der Rhein nach Norden ab und tritt in das berühmte und romantische Rheintal mit seinen Burgen, Steilhängen und den Felsen der Loreley ein. Die Weinberge sind Teil des Weinbaugebiets MITTELRHEIN. Wie im Rheingau ist die vorherrschende Rebsorte der Riesling, gefolgt von einem kleinen Anteil an Spätburgunder. Eines der bemerkenswertesten lokalen Gerichte ist „Himmel un Äd“ (wörtlich: „Himmel und Erde“): Kartoffelpüree, Apfelkompott und gebratene Blutwurstscheiben. Trinken Sie ihn zu einem jungen Pinot Noir.

Kaum hat der Rhein sein spektakuläres Tal verlassen, trifft er auf die Mosel, und wir biegen links ab, um in die gleichnamige Weinregion zu gelangen: MOSEL. Die Mosel-Rieslinge sind international genauso bekannt wie der Rheingau, allerdings eher für seine halbtrockenen bis süßen Rieslinge. Gute ‚off-dry‘-Weine bieten ein Gleichgewicht zwischen Süße und erfrischender Säure, so dass sie gut zu verschiedenen Speisen passen. Probieren Sie sie zu lokalen Fleischgerichten wie Zwiwwelfleisch (Eintopf mit Zwiebeln und Wein) oder Muselfisch (regionaler Fisch in Weinteig gebraten). Beenden Sie Ihre Mahlzeit mit einem Dessert aus Weinbergpfirsisch, das mit einer leicht süßen Auslese oder einem Beerenauselese-Riesling kombiniert wird.

Käse
Passend dazu eine Beerenauslese Riesling für einen perfekten Abend vor der Wüste

Ein kurzer Hinweis, bevor Sie sich auf die kulinarische Entdeckungsreise durch die deutschen Weinregionen begeben…. Die oben genannten Empfehlungen enthalten etwa eine dreifache Menge an Kalorien, also stellen Sie sicher, dass Sie eine angemessene Anzahl von Wanderungen in einige der steileren Weinberge einplanen. Sonst könnte es sein, dass Sie nach Hause rollen!

Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!

Titelbild (c) DWI www.deutscheweine.de